chemische Bindungsenergie
- chemische Bindungsenergie
- cheminio ryšio energija
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. chemical bond energy
vok. chemische Bindungsenergie, f
rus. энергия химической связи, f
pranc. énergie de liaison chimique, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
chemische Bindungsenergie — cheminio ryšio energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Energija, kurios reikia 1 molio medžiagos vieno tipo cheminiams ryšiams suardyti. atitikmenys: angl. chemical bond energy vok. chemische Bindungsenergie, f rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Bindungsenergie — wird freigesetzt, wenn zwei oder mehr Bestandteile durch Anziehungskräfte zusammengebracht werden und miteinander ein gebundenes System (beispielsweise einen Himmelskörper, ein Molekül, ein Atom, einen Atomkern) bilden. Diese Freisetzung bedeutet … Deutsch Wikipedia
Chemische Energie — Als chemische Energie wird gelegentlich die Reaktionswärme bezeichnet, die durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird. Oft ist damit die Energie gemeint, die durch eine Verbrennung eines Stoffes freigesetzt wird, also die… … Deutsch Wikipedia
Bindungsenergie — Bịn|dungs|ener|gie 〈f. 19; Phys.; Chem.〉 Differenz zwischen der Energie eines Systems gebundener Teilchen u. der Summe der Einzelenergien der Teilchen, wenn sie voneinander getrennt sind * * * Bịn|dungs|e|n|er|gie: Bez. sowohl für den… … Universal-Lexikon
Bindungsenergie (Chemie) — Bindungsenergie von Methan[1] Reaktion ΔE (kJ·mol−1) Anmerkung CH4 → CH3 + H 421 tetraedrisch (sp3 Hybrid) CH3 → CH2 + H 470 trigonal (sp2 Hyb … Deutsch Wikipedia
chemische Elemente: Entstehung — Ausgehend vom leichtesten chemischen Element, dem Wasserstoff, sind alle im Weltall vorkommenden Elemente vom Helium bis zur Eisengruppe (Chrom, Eisen, Cobalt, Nickel) durch nukleare Fusionsreaktionen entstanden. Wasserstoff und Helium sind… … Universal-Lexikon
Chemische Bindung — Die chemische Bindung ist ein physikalisch chemisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch… … Deutsch Wikipedia
chemische Bindung — Bindung * * * che|mi|sche Bịn|dung: in erster Linie Bez. für die in Molekülen u. Atomverbänden intramolekular wirksamen, den Zusammenhalt der ↑ Atome bewirkenden Hauptvalenzbindungen, bei denen man unterscheidet zwischen kovalenter (↑… … Universal-Lexikon
Kernbindungsenergie — Bindungsenergie wird freigesetzt, wenn zwei oder mehr Bestandteile durch Anziehungskräfte zusammengebracht werden und miteinander ein gebundenes System (beispielsweise einen Himmelskörper, ein Molekül, ein Atom, einen Atomkern) bilden. Diese… … Deutsch Wikipedia
EM-Welle — Als elektromagnetische Welle bezeichnet man eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Zu ihnen gehören unter anderem Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, UV Strahlung sowie Röntgen und… … Deutsch Wikipedia